
In der Zahnarztpraxis wird…
der Laser seit 1990 erfolgreich eingesetzt. Universitäten im In- und Ausland haben in vielen wissenschaftlichen Untersuchungen die medizinischen Vorteile dieser sanften Behandlungsmethode deutlich aufgezeigt
Allein wegen der hohen Anschaffungkosten eines solchen Gerätes arbeiten nur einige hundert Praxen in Deutschland mit dieser Technologie.
Was ist ein Laser?
Ein Laserstrahl ist gebündeltes Licht. Es entsteht, indem sehr hohe Energie durch ein Medium, in der Regel ein Kristall, ins Innere des Lasers geleitet wird.
Wie arbeitet ein Laser?
Ein Laserstrahl wird durch einen speziellen Lichtleiter exakt und präzise zu den zu behandelnden Stellen geführt. Durch die hohen aber einzelnen, sehr kurzen Lichtimpulse wird Energie frei gesetzt, die so schonend und ohne Nebenwirkungen die gewünschten Behandlungsergebnisse erzielt.
Welche Vorteile bringt Ihnen diese Behandlungsmethode?
Die Einsatzgebiete im Überblick: